Schenken Sie Ihren Füßen mehr Aufmerksamkeit!
Mobil zu sein bedeutet Lebensqualität und Unabhängigkeit im Alltag. Die Podologie ist die vorbeugende, therapeutische sowie nachsorgende Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten oder bereits geschädigten Fuß. Sie befasst sich mit der medizinisch notwendigen Fußbehandlung ebenso wie der Prophylaxe und Beratung hinsichtlich der Fußgesundheit. Die Ausbildung wird mittels einer staatlichen Prüfung abgeschlossen.
Praxis mit Kassenzulassung (alle Krankenkassen)
Als staatlich geprüfte Podologin betreibe ich die Praxis mit Kassenzulassung, so dass die Kosten für die Behandlung bei bestimmten Krankheitsbildern und medizinischer Notwendigkeit durch Vorlage einer Heilmittelverordnung von den zuständigen Krankenkassen übernommen werden könnten. Ihrerseits ist ggf. nur eine geringe Zuzahlung (sofern kein Befreiungsausweis vorliegt) zu leisten. Über die Notwendigkeit und Ausstellung einer sog. Heilmittelverordnung 13 entscheidet immer der behandelnde Arzt nach Heilmittelkatalog.
Meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis / Terminpraxis. Der mit Ihnen vereinbarte Termin wird ausschließlich für Sie reserviert. Wenn Sie zum vereinbarten Termin nicht erscheinen können, bitte ich um rechtzeitige Absage mindestens 24 -besser 48 - Stunden vor der Behandlung entweder per Mail oder telefonisch (auch Anrufbeantworter). Dies betrifft auch Absagen über das Wochenende für Termine am Montagmorgen. Für nicht rechtzeitig abgesagte Termine kann ggf. ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt werden! Die Höhe richtet sich nach der Art der Therapie, z. B. ab dem 01.07.2025 für die therapeutische Leistung innerhalb der podologischen Komplexbehandlung 35,87 Euro.